DHL Geschäftskundenversand mit Labelerzeugung

DHL Geschäftskundenversand mit Labelerzeugung

Das Modul DHL Geschäftskundenversand ist ab Shopversion 3.6.14 komplett aktualisiert mit neuen Funktionen und Produkten. Es dienst unter Anderem auch zum Erstellen von Versandetiketten und ist verbunden mit dem DHL Geschäftskundenportal.

Installation

Admin > Schnittstellen > Schnittstellen > DHL Geschäftskundenversand anklicken > Button "Installieren" >> warten >> Button "bearbeiten"

Zugangsdaten

Füllen Sie ALLE Felder ordnungsgemäß aus!

  • auch die Bankverbindung für Nachnahmesendungen > selbst wenn Sie keine Nachnahme benutzen!

  • auch den Retourenempfänger > selbst wenn Sie es nicht anbieten



Einstellungen

Feldname

Beschreibung

Feldname

Beschreibung

Bestellstatus nach Labelerzeugung

Nach der Labelerzeugung wird automatisch ein Bestellstatus gesetzt. Dieser kann aus den vorhandenen Status ausgewählt werden, oder Sie legen einen neuen an z.B. "Label erzeugt" - das hilft in der Bestellübersicht die Bestellungen zu unterscheiden.

Labels in neuem Tab/Fenster öffnen

Damit werden erzeugte Labels in einem neuen Tab geöffnet, das macht sich leichter beim drucken & arbeiten.

Kunden benachrichtigen über Bestellstatusänderung

Wenn der Bestellstatus automatisch geändert wurde. bekommt der Kunde ebenfalls automatisch eine Versandbenachrichtigung, ggf auch schon mit der Trackingnummer

Tracking-Link-Vorlage

Die Tracking-Link Vorlage sollte "DHL" sein. Somit wird die Vorlage um die Sendungsnummer ergänzt und kann dem Kunden verschickt werden. Durch die Auswahl "Sendungsverfolgung nicht verwenden" wird der Trackinglinkversand abgeschaltet.



Sonderinfo - Hermes

Wählen Sie eine andere Vorlage aus, z.B: "Hermes" - Wird der Hermeslink mit der Trackingnummer von DHL kombiniert. Dies ist natürlich nicht zielführend und führt zu Unmut bei den Kunden.



Feldname

Beschreibung

Feldname

Beschreibung

E-Mail-Adresse des Kunden an DHL weitergeben

Über diese globale Einstellung können Sie festlegen ob überhaupt die Email Adresse an DHL weitergegeben wird. DHL verarbeitet mit der EMail Adresse die weiteren Paketankündigungen / Paketstatus der Kunden. Hat der Kunde aber der Weitergabe widersprochen (rechtliche Standardeinstellung) so wird die Email nicht übergeben.

Telefonnummer des Kunden an DHL weitergeben

Wenn überhaupt die Rufnummer des Kunden erhoben wird (Achtung rechtliche Aspekte beachten), so kann diese global auch an DHL, z.B: bei Speditionsversand übergeben werden.

Nachnahmegebühren aufschlagen

Sollten Nachnahmegebühren entstehen, werden diese aufgeschlagen

Retourenlabel anfordern (Beilegretoure)

!WICHTIG! Nur wenn bei DHL auch diese Option gebucht wurde, dann bitte dieses Feld aktivieren! Sonst sind Probleme mit der Labelerzeugung vorprogrammiert! Ist dieser Punkt aktiv, wird gleich ein Retourenlabel ausgegeben, was Sie dem Kunden in das Paket legen können.

Altersprüfung bei FSK18-Artikeln

Hier kann die Art der Altersprüfung bei FSK18-Artikeln gewählt werden.

Produkte

Über das Dropdown kann man aus verschiedenen DHL Produkten auswählen und dann hinzufügen. Es sollten nur Produkte ausgewählt sein, die auch bei DHL gebucht wurden. Welche Produkte gebucht sind, welche Teilnahmenummer zu welchen Produkt gehört, kann im DHL Konto bei DHL versenden und beim DHL Support erfahren werden!

Verwendung der DHL Label Erzeugung

Unter Admin > Kunden/Bestellungen > Bestellungen wird jeweils EINZELN die Bestellung ausgewählt (Klick auf das graue "i" unterhalb "Aktion") dann kann rechts über den Button "DHL Label" das Label erzeugt werden.

Alternativ findet man in jeder geöffneten Bestellung ganz unten rechts ebenfalls den Button DHL Label.

Labelerzeugung



Impressum: Andreas Kausch, Genthiner Str. 7, 99091 Erfurt, www.commerce-seo.de